Leitung Reinigungsvalidierung (m/w) MSAT Steriles Festanstellung

vor 5 Jahren Reinigung Kaiseraugst   0.9K Gesehen
Details

Mission Statement:

Für einen erfolgreichen Produktionsstandort Kaiseraugst treiben wir Fortschritt durch wissenschaftliche & technische Kompetenz und vorausschauenden Service voran. Dies erreichen wir durch kontinuierliche Verbesserung unserer Prozesse, agile Mitarbeitende und Leidenschaft.

Beschreibung der Aufgabe:

Sie sind für die Organisation, Betreuung und Durchführung von Validierungen der Reinigungsprozesse in den Anlagen der Steril Produktion Kaiseraugst zuständig. Sie leiten fachlich wie personell ein Team aus bis zu 5 internen/externen SMEs.


Ihre Hauptaufgaben:

  • Leitung eines Teams von bis zu 5 SMEs inclusive Mitarbeiter Performance Management Lebenszyklus sowie Rekrutierungen und Entwicklungsplanung für interne Mitarbeiter
  • Selbständige Konzeption, Planung, Durchführung und Koordination von Reinigungsvalidierungen
  • Erstellung von Validierungskonzepten, -plänen und -berichten
  • Unterstützung von Tech Transfers im Bereich Reinigungsvalidierungen
  • Troubleshooting bei Reinigungs - bezogenen Produktionsprozessen, Durchführung von Ursachenanalysen, Erstellung von Product Quality Impact Beurteilungen
  • Enge Zusammenarbeit mit den Produktionslinien in der sterilen Produktionsbetriebe und zahlreichen fachlichen Schnittstellen am Standort Kaiseraugst sowie im Roche/Genentech Netzwerk
  • Repräsentation des Fachbereiches bei Audits und Inspektionen
  • Autorenschaft von Validierungskapiteln in regulatorischen Dossiers
  • Durchführung von Datenanalysen bei In-Line Reinigungs- oder Dekontaminations- bezogenen Produktionsprozessen
  • Mitarbeit bei der Umsetzung von PQS und Behördenanforderungen

Ihre Qualifikationen:

Sie sind offen für neue Ideen, eigeninitiativ und hinterfragen konventionelle Denkmuster. Sie schätzen es in einer leistungsorientierten Umgebung zu arbeiten, die von gegenseitigem Respekt, Kommunikation, Diskussion und Zusammenarbeit getragen wird. Sie können komplexe Sachverhalte strukturiert, präzise und leicht verständlich formulieren. Sie sind motiviert, belastbar, flexibel und ausdauernd.

  • Abgeschlossenes, naturwissenschaftliches Studium (z.B. Pharmazie, Chemie, Pharmaingenieur gerne mit Promotion)
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie, davon 3 oder mehr Jahre Erfahrung im Produktions-, Validierungs- oder Entwicklungs-Umfeld
  • Erste Erfahrungen im Bereich Personalführung respektive der Leitung Cross Funktionaler Teams sind von Vorteil
  • Expertenwissen in dem für die pharmazeutische Industrie relevanten cGMP-Umfeld
  • Kenntnisse auf dem Gebiet der Validierung von Reinigungsprozessen und routiniert im zeitgerechten Erstellen fundierter wissenschaftlicher Dokumente (in Deutsch und Englisch)
  • Erfahrung in kontinuierlichen Verbesserungsprozessen und Projektmanagement
  • Neben Microsoft Office-Anwendungen sind Erfahrungen mit Touchpoint/Sharepoint, Visio, CONDOR, TrackWise, SAP sowie PI von Vorteil.
  • Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit in einer Matrix oder Teams mit zahlreichen, verschiedenen Schnittstellen auf unterschiedlichen Hierarchie-Ebenen in lokalen und globalen Umfeld.
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch

Bei Fragen prüfen Sie bitte unsere FAQs und Videos unter: careers.roche.ch/faq.

Who we areBei Roche leisten 94,000 Menschen in 100 Ländern Pionierarbeit im Gesundheitswesen. Gemeinsam haben wir uns zu einem weltweit führenden, forschungsorientierten Healthcare-Konzern entwickelt. Unser Erfolg baut auf Innovation, Neugier und Vielfalt.
Roche ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert.

Über uns
KONTAKT
Basel (Pharma & Diagnostics)
F. Hoffmann-La Roche AG Konzern-Hauptsitz
Grenzacherstrasse 124
CH-4070 Basel
Switzerland
+41-61-688 1111
basel.webmaster@roche.com
http://www.roche.ch